Das Konzept

Leitsätze:

  • Das Kind steht im Mittelpunkt
  • „Hilf mir, es selbst zu tun“
  • „Selber schaffen schafft Selbstvertrauen“

Die Bauernhof Spielgruppe richtet sich nach den Grundsätzen der Spielgruppen Pädagogik.

Die Spielgruppe:

In der Bauernhof Spielgruppe Etterhof dürfen die Kinder die Natur hautnah erleben. Die Tiere besuchen und füttern, mit den Kindertraktoren fahren, Stallarbeiten mithelfen, Produkte vom Hof probieren oder produzieren und beobachten wie im Garten etwas wächst und dies ernten. Auch einfach das Geschehen auf dem Bauernhof geniessen – es gibt immer etwas zu tun oder zu erleben!

Wir halten uns vorwiegend Draussen auf, darum braucht es gute Kleidung und geschlossene Schuhe (auch Kleider, die wirklich schmutzig werden dürfen). Bei Sturm oder starkem Regen haben wir die Möglichkeit, uns in unserem Spielgruppenraum aufzuhalten und aufzuwärmen.

Für wen:

Die Bauernhof Spielgruppe ist für Kinder ab 3 Jahren bis zum Kindergarteneintritt. Die Kinder werden in Gruppen bis ca. 10 Kinder eingeteilt. Dabei lernen die Kinder untereinander zu teilen, das sozialverhalten wird gestärkt und es entstehen die ersten Freundschaften. Auch andere Meinungen anzuerkennen und die eigene Meinung zu verteidigen will geübt sein!

Wann:

Montagvormittag   

Montagnachmittag

 Dienstagvormittag

Mittwochvormittag

08.30 Uhr – 11.00 Uhr

13.30 Uhr – 16.00 Uhr

08.30 Uhr – 11.00 Uhr

08.30 Uhr – 11.00 Uhr (neu ab Sommer 2024)

Zahlungsbedingungen:

Die Jahresrechnung beträgt Fr. 950.- (bis Ende Juli zu begleichen)

Die Halbjahresrechnung beträgt Fr. 475.- (im Juli / Dezember zu begleichen)

Verpflegung:

Das Znüni/Zvieri und eine Trinkflasche (Wasser) bringen die Kinder in ihrem Rucksack mit, welches wir dann zusammen während der Spielgruppe essen werden. Dabei empfiehlt sich etwas Gesundes wie Früchte, Nüsse, Kräcker, Gemüsesticks, etc.

Versicherung:

Die Krankheits-, Unfall- und Haftpflichtversicherung des Kindes für den Aufenthalt in der Bauernhof Spielgruppe sowie auf dem Hin- und Rückweg ist Sache der Eltern.

Zecken:

Es kann immer möglich sein, dass es auf dem Bauernhof Zecken hat. Darum wird gebeten, die Kinder wenn möglich vorgängig zu Hause mit Zeckenspray einzusprühen bzw. nach der Spielgruppe auf Zecken zu kontrollieren.

Sonstiges:

Auf Anfrage ist auch ein Eintritt im Jahresverlauf möglich. Ebenfalls sind Schnuppertage kein Problem – einfach vorab melden.