Über uns

Im Aargauischen Oberrüti, in der Reussebene, liegt der Reusshof auf 400 m.ü.Meer. Dieser ist seit zwei Generationen (1964) in Besitz der Familie Etter.

 

  • 1974 hat sich Adolf Etter entschieden die Milchproduktion aufzugeben und auf Rindviehmast umzustellen. Der damalige Milchviehstall mit einst 40 Milchkühen wurde umgebaut und dient heute als Kälberaufzuchtstall für die Tränker. Weiter wurde ein neuer Grossviehmaststall mit 120 Ausmastplätzen gebaut.

  • 1978 wurde die Remise gebaut.

  • 1990 hat Benno Etter den Betrieb von seinem Vater Adolf übernommen.

  • Bis 1992 wurden zwölf Kühe gemolken um die zugekauften Tränker für die Rindviemast aufzuziehen. Danach wurde die Tränkung auf Pulvermilch umgestellt. Mit den vorhandenen Kühen wurde die Mutterkuhhaltung eingeführt.

  • 1994 wurde mit Markus Bieri eine ÖLN Gemeinschaft gegründet.

  • 1997 wurde der gesamte Betrieb nach BTS- und RAUS-Konformen eingerichtet, da das Interesse für einen höheren Produktionspreis vorhanden war.

  • 2005 wurde die Werkstatt aufgerichtet.

  • 2006 wurde der Um- und Anbei der Remise erstellt.

  • 2008 wurde in Zusammenarbeit mit Urs Krummenacher die „Etter & Krummenacher“ Holzhackergemeinschaft gegründet.

  • 2012 ist der Etterhof bei der Maschinengemeinschaft „Lindenberg-Reusstal“ beigetreten.

  • 2014 wurde aus dem Wäschehaus der Hofladen erstellt und eröffnet.

  • 2015 wurde die Remise mit Pferdestall errichtet.

  • 2016 wurde die Etterhof GmbH gegründet.

  • 2020 haben André und Reto Etter den Betrieb von Ihrem Vater Benno übernommen.

  • 2022 eröffnete die Etterhof-Bauernhofspielgruppe durch Marlene Betschart.

  • 2023 wird der Neubau Wasch- und Betankungsplatz erstellt.